Aktuelles
Branchenkonjunktur Land- und Baumaschinen im zweiten Quartal 2024 auf Tiefstand, Erwartungen sehr zurückhaltend
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Kooperationspartner des Bundesverbands: Mewa ist Partner der Worldskills 2024
Die Olympischen Spiele in Paris sind kaum vorbei, da gehts in Frankreich schon weiter: Die WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Berufe, stehen an! Vom 10. bis 15. September versammeln sich in Lyon 1.400 junge Talente aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.
Handwerk macht Schule: Fachartikel online
A changing World of Work: technology and working environment – der Fachartikel behandelt die technologische Entwicklung in der Agrarwirtschaft.
Qualitativ hochwertiges Lehr- und Lernkonzept
Meisterschule für Land- und Baumaschinenmechatroniker im Bildungszentrum Bayreuth der HWK für Oberfranken ist nach erfolgreichem Audit nun anerkannte Schulungsstätte des LandBauTechnik Bundesverbands e.V.
In 292 Tagen zum Meistertitel: Jubiläumsjahrgang der MESK mit 28 neuen Meisterinnen und Meistern
Aus dem Jubiläumsjahrgang der Max-Eyth-Schule in Kirchheim unter Teck (MESK) wurden am 28. Juni die drei Meisterinnen und 25 Meister des insgesamt 72. Lehrgangs feierlich verabschiedet und gebührend gefeiert.
„Wir bilden die Teilnehmer zu Spezialisten für Problemlösung aus“
Der neue Lehrgang „Systematische Fehlersuche in der Land- und Baumaschinentechnik“ vermittelt eine wissenschaftlich fundierte Methodik zur effizienten Fehlersuche.
Einblicke in den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers
Tobias Barthel ist seit 15 Jahren Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Leib und Seele, er kann sich keinen anderen Job vorstellen, auch wenn es gerade im Sommer manches Mal schweißtrieben ist.
Handwerk macht Schule erneut mit Comenius Edu Media Siegel ausgezeichnet
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. hat Handwerk macht Schule auch in diesem Jahr mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. Das Siegel ist eins der wichtigsten europäischen Preise für digitale Berufsmedien und wurde schon das zweite Jahr in Folge an Handwerk macht Schule verliehen.
LandBauTechnik Bundesverband schließt sich Positionspapier zum Zukunftsprogramm-Pflanzenschutz an
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Entwurf für ein sogenanntes Zukunftsprogramm-Pflanzenschutz erarbeitet. Aus diesem Anlass hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) gemeinsam mit, dem Deutschen Bauernverband e.V. (DBV), dem Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), dem Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) sowie dem Verband DER AGRARHANDEL e.V. (DAH) ein Positionspapier erstellt, das auch der LandBauTechnik Bundesverband e.V. (LBT) unterzeichnet hat.
Branchenkonjunktur Land- und Baumaschinen im ersten Quartal 2024 deutlich abgeschwächt, Erwartungen zurückhaltend
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!